
Programm 2015
Märchen der Völker - Vielfalt der Kulturen
Donnerstag, 19. März
Die Hochzeit der Sia Jatta Bari
(im Torbau hinter dem himmelblauen Tor)
Donnerstag, 17. September:
Der Teller, die Melone und das Messer
Pakistanische Märchen
Donnerstag, 17. Dezember:
Die schlafenden Ritter im Tatra-Gebirge
Märchen und Legenden aus Polen
(Achtung! Anderer Ort:
Beginn: jeweils 19.00 Uhr, Eintritt: 5.-- €
Info: Gästeinformation der Stadt Michelstadt,
oder: Ima Krüger, Tel. 06063-4049
Odenwald-Museum Michelstadt
im März und Dezember im Barockzimmer (1. Stock)
im Mai und September im Torbau der Kellerei
(hinter dem himmelblauen Tor)
Beginn: 19.00 Uhr
Eintritt 5,-- Euro
Programm 2013
Märchen,
Sagen und Geschichten im
Zeichen der vier Elemente
Wasser,
Feuer, Erde, Luft
Donnerstag,
21. März
Die
Regentrude
Theodor
Storms romantisches Märchen,
das vom lebendigen
Wasser
erzählt, und davon, was
geschieht, wenn es fehlt.
Donnerstag,
20. Juni
Als
Prometheus das Feuer stahl
vom
Feuer und seiner reinigenden und
zerstörerischen Kraft.
Donnerstag,
12. September
Mutter
Erde
von
blühenden Almen, fruchtbaren Feldern
und verzauberten Gärten.
Donnerstag,
19. Dezember
Der
Wind, der Wind, das
himmlische Kind
von
fliegenden Koffern, wilden Stürmen
und sanften Winden
Programm 2012
Donnerstag, 15.März, 19,00 Uhr:
auf dem Frühlingshügel
Luftige Geschichten, frühlingsleichte Gedichte und Märchen
Donnerstag, 28.Juni, 19,00 Uhr:
Roter Mohn im Ährenfeld
Sommerwarme Gedichte, Märchen und Geschichten
Donnerstag, 20.September, 19,00 Uhr:
Im Nebel ruhet noch die Welt
Leise Melancholie des Abschieds, herbstlich bunte Wälder
und letzte schöne Tage in Geschichten und Gedichten
Donnerstag, 20.Dezember, 19,00 Uhr:
So wunderweiße Nächte
Winterliches, Weihnachtliches, Besinnliches und Heiteres
in Märchen, Geschichten und Gedichten
Programm 2011
Donnerstag,
17. März, 19,00 Uhr:
Junge,
heb dem Vater sein Bein auf !
Sagen,
Märchen und Geschichten
aus dem Odenwald
Donnerstag,
26. Mai, 19,00 Uhr
Trommler,
Trommler, hör mich an !
Die
schönsten Zaubermärchen aus
dem reichen Märchenschatz der
Brüder Grimm
Donnerstag,
15. September,19,00 Uhr
Die
Heimsuchungen der Liebenden
Ein
heiter-frivoles Märchen des
persischen Dichters Nizami (13.
Jahrhundert n.Ch.)
Donnerstag,
22.Dezember, 18,00 Uhr
Wie
die Sterne funkeln in dieser Nacht !
Eine
besinnliche Einstimmung auf
das schönste Fest des Jahres